Gestern hat uns die Verwaltung (Gde Belp) untersagt, die Dokumente, die wir bis letzten Freitag erhalten haben, auf belperforum.ch zu veröffentlichen, damit sie von den Bürgern eingesehen werden können.
Mit einer Anfrage haben wir die Verwaltung (Gde Belp) erneut gebeten, diesen Entscheid zu überdenken und die Informationen öffentlich zugänglich zu machen.
Wir sind der Meinung, dass die Bürger und Steuerzahler ein Recht auf Einsicht und Information haben, auch wenn der Inhalt brisant erscheinen mag – oder gerade deshalb!
Liebes Belperforum
Ich bin Bewohnerin der Gemeinde Belp und habe mich in die Botschaft sowie fast alle Berichte der Finanzierung des neuen Schulhauses Mühlematt durchgelesen und möchte folgende Fragen stellen;
Weshalb ist der Posten der Honorare Architekt und Spezialisten der höchste Posten von CHF 3’733’900.- ?
Wurde die MwSt. Erhöhung ab 2024 (8.1% MwSt.) – 2026 (eigentlich geplanter Bauanfang) in die Gesamtfinanzierung eingerechnet ?
In diesem Projektierungskredit steht eine Rundung von CHF 26’000.- für was ist diese gedacht?
Wie kann man von seinen Bewohnern eine solche Steuererhöhung bei gleichbleibender Einwohnerzahl rechtfertigen, jetzt wo viele mit Arbeitslosigkeit, stagnierenden Löhnen, massiven Krankenkassen Erhöhungen, Miet- Nebenkostenerhöhungen, Lebenskostenerhöhungen beim Essen und Trinken fertig werden müssen?
Was hat die Gemeinde als ausführendes Organ zu verbergen, dass die Dokumente welche eingesehen werden durften, aber nicht veröffentlicht werden dürfen?
Jeder erwachsene Bewohner von Belp, darf die Dokumente via Termin beim Verantwortlichen nur einsehen, jedoch nicht mitnehmen, warum?
Ich bin entsetzt was hier gerade geschieht, hier wird der Bewohner dieses Bezirks nur noch geschröpft.
Aus meiner Sicht und meinem Belper Umfeld, ist es wichtig dem Bewohnerrat von Belp, ein klares Zeichen zu setzen.
Und zwar mit einem klaren NEIN zum Projektierungskredit!!!
Besten Dank